Filmabend mit Podium „Frauen in der Politik“
In einer kleinen Podiumsrunde stellt die Gleichstellungsbeauftragte Anette Klaas folgenden regionalen Mandatsträgerinnen Fragen, die für alle interessant sind, egal, ob poltisch aktiv oder nicht und egal aus welcher Region des Landkreises die Besucherinnen sind:
Marianne Würth FW – Mitglied im Gemeinderat seit 2019
Corina Pieper CDU – Stadträtin seit 2014
Gabriele Fischer FW – Stadträtin und Ortsvorsteherin im Stadtteil Weizen seit 20024
Sonja Gäng, FW – Ortschaftsrätin in Stühlingen-Mauchen
Anschließend Filmabend:
Der Film erzählt die Geschichte von Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Rechte an dem demokratischen Gemeinwesen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung. Politikerinnen von damals kommen zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Verflochten mit zum Teil ungesehenen Archiv-Ausschnitten, ist dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner eine emotional bewegende Chronik westdeutscher Politik von den 50er Jahren bis zur Wiedervereinigung geglückt. Ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur aktuellen Diskussion leistet. Amnesty International wird mit einem Stand und einer Petition vertreten sein.
Triggerwarnung: Die sexistischen Ausschnitte aus dem historischen Filmmaterial können retraumatisierend sein.
Termin: 12.10.23 um 19 Uhr
Ort: JA-Treff (ehem.Dreikönig), St.Gallus Str. 52, 79780 Stühlingen-Mauchen
Infos unter: 07744/3379783, kontakt@ja-attraktives-dorfleben.de
Eintritt: 12 EUR inkl. Snacks und Cocktails