„Ein Tag ohne Frauen“: Gemeinsam für Rechte kämpfen
Film
Am Freitag, den 24.10.1975 haben die isländischen Frauen etwas klar gestellt: Ohne uns geht es nicht! An diesem Tag legten 90% der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder und brachten das Land zum Stillstand. „Diese Generation von Frauen hat aufgeräumt“, sagt Hrafnhildur Gunnarsdóttir, eine der Regisseurinnen des aktuellen Dokumentarfilms, der das Geschehen dokumentiert.
„Sie haben das Thema Gleichberechtigung ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt – junge Frauen, 19 Jahre alt, und welche wie meine Mutter, die in ihren Vierzigern war. Sie haben unsere Gesellschaft komplett verändert und dafür bin ich ihnen sehr dankbar.“ Der Tag ging als “langer Freitag“ in die isländische Geschichte ein. Zum 50. Jahrestag zeigen wir den Film aus dem Jahr 2024 von Pamela Hogan & Hrafnhildur Gunnarsdóttir.
Ort: Albrecht Kino
Termin: Mittwoch, 15.10.2025, 20:00 Uhr
Kosten: Kino- Eintritt. Karten direkt an der Kinokasse. Platzreservierung direkt beim Kino möglich.
Veranstaltung von Frauen für Frauen e. V.
Nachfragen unter die.zellers@t-online.de