„Die Zeit ist reif“ – Wangari Muta Maathai „Mutter der Bäume“
Zeitreise mit Texten, Bildern und Musik
Wangari Muta Maathai (01.04.1940 Ihithe, Kenia – 25.09.2011 Nairobi) war die erste ostafrikanische Professorin für Veterinärmedizin und setzte sich erfolgreich ein für die Gleichbehandlung von Frauen an der Universität. Im Kampf gegen die Abholzung der Wälder, die Wasser- und Lebensmittelknappheit und das Artensterben in ihrem Land Kenia, gründete sie 19777 das „Green Belt Movement“ und ermutigte Frauen dazu, Bäume zu pflanzen. Bis heute wurden im Rahmen dieser Initiative über 50 Millionen Bäume gepflanzt, was ihr den Beinamen „Mutter der Bäume“ einbrachte. 2002 wurde sie stellvertretende Ministerin für Umweltschutz in Kenia. 2004 erhielt die Umweltaktivistin, die in der zielstrebigen Förderung von afrikanischer Frauenpolitik die beste Vorbeugung gegen die Umweltprobleme sah, als erste afrikanische Frau den Friedensnobelpreis.
Ihr Leben und ihre Texte laden ein zum Dialog mit einer engagierten Politikerin und Umweltaktivistin, deren Initiative bis heute Menschen zum Handeln ermutigt.
Termin: Montag, 20.10.25, 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Kath. Gemeindehaus, Eisenbahnstr. 29, Waldshut
Referentinnen: Angelika Ebel, Andrea Fleig, Anna Cantarelli, Gudrun Herzog-Albicker (Klavier), Sonja Kaiser und Gabriele Trapp, Referentin für Frauen*pastoral
Eintritt: 8 € mit Apéro
Anmeldung unter: hochrhein@esa-dioezesanstelle.de
oder www.esa-dioezesanstelle.de/hochrhein
Tel.: 07751 / 8314 400
Dieser Abend findet am 23. Oktober auch in Bad Säckingen statt.
Veranstaltet von:
Referat Frauen-Männer-Gender der Diözesanstelle Hochrhein in Kooperation mit der Ev. Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland