Tea time mit Jane Austen

Tea time mit Jane Austen

Tea time mit Jane Austen

Frauenwanderung zum 250. Geburtstag von Jane Austen

Die englische Schriftstellerin lebte in der Zeit des englischen Regency (1775-1817) und schuf Klassiker der englischen Weltliteratur. Ungeheuer für die Zeit standen jungen Frau im Mittelpunkt der Handlung. Diese Heldinnen waren im Gegensatz zur realen Situation eines Frauenlebens zu der Zeit gebildet und belesen. Mit ihnen schuf Jane Austen ein außergewöhnliches Frauenbild für ihrer Zeit. Ihr Porträt fand sich auf einer britischen Banknote zu ihrem 200. Todestag.
Die Wanderung führt uns auf die Laufenburger 8 und endet mit einer Tea time im Vereinsheim des Schwarzwaldvereins Laufenburg e. V. unter dem Motto „Gutes Klima unter Frauen“ in Hochsal. Die Teilnehmerinnen dürfen gerne im Kleidungstil von Jane Austen an der Wanderung teilnehmen. Rücktransport zum Bahnhof Laufenburg/ Baden Ost wird organisiert.

Termin: Sonntag, 19.10.25, 9:40 Uhr

Start: Bahnhof Laufenburg/Baden Ost

Strecke: 11 km mit 150 Hm

Wanderführung: Dr. Ines Zeller

Kostenbeteiligung: 7 Euro für die Tea Time, die vom Verein Frauen für Frauen e.V. organisiert wird.

Verbindliche Anmeldung bis 15.10.25 unter die.zellers@t-online.de oder Tel.: 07763 / 7819

Veranstaltet vom Schwarzwaldverein Laufenburg e. V. und Frauen für Frauen e. V..

 

Upcycling Café

Upcycling Café

Upcycling Café – aus alter Kleidung Neues schaffen

Kreativaktion des AK gleich:wert für nachhaltiges Gestalten

Wir treffen uns, um gemeinsam aus alten Stoffen, Kleidungsstücken oder Restmaterialien etwas Neues und Schönes zu nähen.
Es soll darum gehen, aus alter Kleidung etwas Neues zu schaffen. Gerne darf jeder alte Kleidung mitbringen – bring Kleidungsstücke, denen du zu neuem Leben verhelfen willst oder ähnliches mit.
Es braucht keine Nähmaschinen-vorkenntnisse – melde dich einfach an! Von Anfängerin bis Fortgeschrittene sind alle willkommen.

Im Workshop lernst du praktische Techniken, wie aus scheinbar Unbrauchbarem kreative Unikate entstehen – ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.

Termin: Samstag, 18.10.25

Eintreffen: 9:30 Uhr, Ende gegen Mittag

Ort: In Via, Schulstraße 6, 79761 Waldshut-Tiengen

Willkommen sind: ALLE, die Lust haben, mit Nadel, Faden und Ideenreichtum etwas Gutes für sich, die Umwelt und Kreativität zu tun.

Anmeldung erwünscht unter: ak-gleich-wert@gruene-wt.de

Veranstaltet von: AK gleich:wert (Arbeitskreis der Grünen/Bündnis 90)

 

Kind & Kegel

Kind & Kegel

„Kind & Kegel“

Flohmarkt

In den hellen Räumlichkeiten von IN VIA in Tiengen veranstaltet die Beratungsstelle donum vitae Hochrhein e. V. zusammen mit dem Mädchen- und Frauentreff
IN VIA einen Flohmarkt.

Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf Kinderkleidung, Spielsachen, Umstandsmode und alle Dinge rund um Schwangerschaft und Babys.

Die Anbieter erhalten einen eigenen Stand und können ihre Preise selbst auszeichnen. Tische sind vorhanden, die Standgebühr beträgt 5,00 Euro.

Bei Kaffee und Kuchen bietet die Veranstaltung einen Platz für Tausch und Austausch zwischen Schwangeren, jungen Müttern und jungen Eltern.

 

 

 

 

 

 

Termin: Samstag, 18.10.25, 14:00 – 17:00 Uhr

Ort: IN VIA, Schulstr. 6, 79761 Tiengen

Stand: 5 € Standgebühr, eigene Preisauszeichnung.

Aufbau: ab 13:00, Tische sind vorhanden

Sonstiges: es gibt Kaffee und Kuchen

Veranstaltet von: donum vitae Hochrhein e. V. in Kooperation mit
IN VIA Mächen- und Frauentreff

Gerne mit Anmeldung: beratung@donum-vitae-hochrhein.de

 

Ladies Shopping Night mit Cocktails

Ladies Shopping Night mit Cocktails

Ladies Shopping Night

Drinks und Shopping

Samstag Abend verwandeln wir die Gemeindehalle Dettighofen in eine Shopping Mall.

Du hast Kleidung, Accessoires Schuhe uvm. von dir oder deinem Partner/deiner Partnerin und willst sie in einer angenehmen Atmosphäre verkaufen, dann bist du bei uns genau richtig.

Anmeldung bei Andrea Hartmann unter 07745 / 96765 oder unter freie-landfrauen-baltersweil-berwangen@gmx.de
Standgebühr: 15 € inklusive einem Glas Sekt zur Begrüßung.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Lieblingskleidungsstück oder hast einfach Lust mit deiner besten Freundin/deinem besten Freund ein wenig zu shoppen und im Anschluss einen leckere Cocktail zu trinken? Dann bist auch du bei uns genau richtig.

Termin: Samstag, 18.10.25

Verkauf: 19 – 24 Uhr

Ort: Gemeindehalle Dettighofen

Willkommen sind: ALLE, die Lust haben zu stöbern, Cocktails zu schlürfen oder Geld zu verdienen 😉

Veranstaltet von: Freie Landfrauen Baltersweil-Berwangen

 

 

klimafreundliche Tinkturen und Hausmittel

klimafreundliche Tinkturen und Hausmittel

Naturheilkunde und Klimabewusstsein verbinden mit klimafreundlichen Tinkturen und Hausmittel

Käuterwanderung

Bei einem Besuch in Christas Kräuterstall erhalten die Teilnehmerinnen spannende Einblicke in die Welt der Wildkräuter. Christa Thoma aus Krenkingen, ausgebildete Phytopraktikerin, führt durch eine lehrreiche Kräuterwanderung und erklärt die Wirkung heimischer Pflanzen. Zudem zeigt sie, wie man aus Wildkräutern klimafreundliche Tinkturen und Hausmittel herstellt – nachhaltig, wirksam und ganz nah an der Natur. Ein inspirierender Nachmittag für alle, die Naturheilkunde und Klimabewusstsein verbinden möchten. Teilnehmerinnenzahl 15, Dauer circa 2 Stunden.

Termin: Mittwoch, 15.10.25, 15:00 Uhr

Ort: Krenkingen 96, 79761 Waldshut-Tiengen

Kosten: 20 € (Verpflegung und Tinktur inklusive)

Anmeldung über uli.looser@lf-bezirk-wt.de

Veranstaltet von: LandFrauen Bezirk Waldshut